Elektrische Geräte, bevorzugt mit Lithium-Ionen-Akku, sind aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Sie haben auch im professionellen Bereich wie in der Baumpflege und im Garten- und Landschaftsbau in den letzten Jahren stark zugenommen. Kaum ein Betrieb kann darauf verzichten. Sei es aus Lärmschutzgründen oder abgasfreie und vibrationsarme Bedienung für den Anwender.
In einem Praxisversuch hat ForstBW Akkusägen für die professionelle Waldarbeit im Rahmen der Jungwuchs- und Bestandespflege getestet. Der Vortrag fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen.
Verschiedene Hersteller bieten Akku-Motorsägen für die Bereiche Baumpflege und Garten- und Landschaftsbau an.
Bildautor: Andreas Peschke
Von ForstBW wurden die Geräte in der Jungwuchs- und Bestandespflege eingesetzt.
Bildautor: Andreas Peschke
Vorverkauf 12 EUR
Vorverkauf ermäßigt 10 EUR
Tageskarte 14 EUR
Tageskarte ermäßigt 10 EUR
Jubiläums-Ticket 20 EUR
Dauerkarte gültig v.
Freitag bis Sonntag
Tickets hier
Volker Matern
Projektleiter
matern@messe-offenburg.de
+49 (0)781 9226-238
Harald Lambrü
FORST live Koordinator
lambrue@forst-live.de
+49 (0)5052-8522
Korinna Meyer
Kartenvertrieb
meyer@messe-offenburg.de
+49 (0)781 9226-291